- bedürfen
-
* * *
be|dür|fen [bə'dʏrfn̩], bedarf, bedurfte, bedurft <itr.; hat; mit Gen.> (geh.):(etwas) nötig haben, brauchen:sie bedurfte seines Rates nicht; das bedarf einer näheren Erklärung.* * *
be|dụ̈r|fen 〈V. intr. 124; hat〉 jmds. od. einer Sache \bedürfen jmdn. od. eine Sache nötig haben ● der Verunglückte bedarf dringend des Arztes; das bedarf einer Erklärung, einer ausführl. Erläuterung; sie \bedürfen unserer Hilfe; es bedurfte nur geringer Mühe, der Patient bedarf äußerster Schonung; es hat ihrer ganzen Überredungskunst bedurft, damit er ...; es bedarf keines weiteren Wortes die Angelegenheit ist vollkommen klar, jedes weitere Wort ist überflüssig* * *
nötig haben, [unbedingt] brauchen:des Trostes, der Schonung b.;nur eines Wortes b.;Kranke bedürfen besonderer Fürsorge;das bedarf keiner Erklärung (das versteht sich von selbst);<selten auch mit dem Akk.:> dazu bedarf es viel Geld.* * *
be|dụ̈r|fen <unr. V.; hat [mhd. bedürfen, -durfen, ahd. bidurfan, zu ↑dürfen] (geh.): nötig haben, [unbedingt] brauchen: des Trostes, der Schonung b.; nur eines Wortes b.; Tiere bedürfen der ständigen Pflege (Berger, Augenblick 66); dass die zeitgenössische Kunst immer der Worte und Auslegungen bedarf (Fest, Im Gegenlicht 361); das bedarf keiner Erklärung (das versteht sich von selbst); <selten auch mit dem Akk.:> dazu bedarf es viel Geld; ∙ nicht ich bedarf dein Gut, den Schmeichlern gib's, die sonst dein Land bestehlen (Grillparzer, Weh dem I); dass seines Wissens die Örter öffentlicher Freude das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, ... weiter machen (Jean Paul, Wutz 16).
Universal-Lexikon. 2012.